Am 27. und 28. März findet das Auflageschießen 2025 des Schützengaus Waldmünchen "Böhmerwald" in der Hocha statt. In diesem Zuge wird auch der "Aufgelegt-König" ausgeschossen, der am 27. April stattfindenden Ehrenabend proklamiert wird. Die Siegerehrung findet am 5. April um 14 Uhr im Schützenheim der Schwarzachthal-Schützen (Hocha) statt. Startberechtigt sind alle Senioren und Seniorinnen des Gaues Böhmerwald Waldmünchen ab 51 Jahren. Es gibt eine Einzel- und eine Mannschaftwertung. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 18. März per Mail an: bayers.home@yahoo.de . Weitere Details gibt es in der unten anliegenden Ausschreibung.
Am Mittwoch fand der Startschuss für das diesjährige Gaudamenschießen des Schützengaus Waldmünchen-Böhmerwald statt. Den symbolischen Startschuss gaben dabei Gau-Damenleiterin Christine Müller und ihre Stellvertreterin Irma Zilk sowie die Verantwortlichen des Co-Ausrichters „Schützenverein“ Auerhahn Rannersdorf ab. Zu folgenden Zeiten kann im Rannersdorfer Troidkasten noch geschossen werden:
Vom Donnerstag, den 6. April, bis Samstag, den 8. April, findet das Gaudamenschießen des Schützengaus Waldmünchen-Böhmerwald statt. Auch in diesem Jahr wird neben dem Preisschießen die Gauliesl Luftgewehr (ab Jahrgang 1997) ausgeschossen. Co-Ausrichter neben dem Hauptausrichter Schützengau Böhmerwald Waldmünchen e. V. sind in diesem Jahr die Auerhahnschützen Rannersdorf. Hierbei können zu folgenden Zeiten im Rannersdorfer Troidkasten die 26 Schuss abgegeben werden:
Die Gauvorstandschaft hat beschlossen, zukünftig bei den Gaumeisterschaften Luftgewehr den Franz-Lindinger-Gedächtnis-Pokal als Mannschaftswettbewerb mit auszuschießen.