Letzte Aktualisierungen
Am 27. und 28. März findet das Auflageschießen 2025 des Schützengaus Waldmünchen "Böhmerwald" in der Hocha statt. In diesem Zuge wird auch der "Aufgelegt-König" ausgeschossen, der am 27. April stattfindenden Ehrenabend proklamiert wird. Die Siegerehrung findet am 5. April um 14 Uhr im Schützenheim der Schwarzachthal-Schützen (Hocha) statt. Startberechtigt sind alle Senioren und Seniorinnen des Gaues Böhmerwald Waldmünchen ab 51 Jahren. Es gibt eine Einzel- und eine Mannschaftwertung. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 18. März per Mail an: bayers.home@yahoo.de . Weitere Details gibt es in der unten anliegenden Ausschreibung.
Waldmünchen/Obernried: (Text/Bilder: Julius Hausner) Bei der Jahresversammlung des Schützengaues Böhmerwald Waldmünchen konnten einige verdiente Schützenschwestern und -brüder für ihre Leistungen um das Schützenwesen geehrt werden. Die Ehrungen nahmen OSB Präsident Franz Brunner, Gauschützenmeister Hans Wachter, stellv. Gauschützenmeister Bernhard Ruhland und Bürgermeister Sepp Ederer vor.
Waldmünchen/Obernried: (Text/Bild: Julius Hausner.) Der Schützengau Böhmerwald hat zu seiner Jahresversammlung ins Vereinslokal der Obernrieder Bergschützen eingeladen. Gauschützenmeister Hans Wachter konnte hierzu die Schützenmeister mit ihren Vertretern aus allen Gauvereinen begrüßen. Ein herzliches Grüß Gott galt auch OSB und Gau Ehrenmitglied Franz Irrgang sen., dem Präsidenten des OSB Franz Brunner und dem Bürgermeister Sepp Ederer und seiner Stellvertreterin Sylvia Irrgang aus Waffenbrunn. Ebenso herzlich wurde die Majestäten mit Gaukönig -Luftgewehr- Konrad Heidinger, Gauliesl Annemarie Bauer, Gaukönigin -Jugend- Nadalie Heidinger, alle Schützenverein Auerhahn Rannersdorf und Gaukönig -Luftpistole- Andreas Bindl von Drachenfels Treffelstein, begrüßt. Im Totengedenken erinnerte der Gauschützenmeister an das zuletzt verstorbene Mitglied, Herbert Zilker.
Herzlich willkommen beim Schützengau "Böhmerwald Waldmünchen" in und um die Trenckstadt Waldmünchen. Unsere Stadt liegt im Bereich der Oberpfalz im Landkreis Cham und grenzt unmittelbar im Osten an die Tschechische Republik. Waldmünchen hat sich einen hohen Bekanntheitsgrad als "Staatlich anerkannten Luftkurort"und durch die seit 1950 alljährlich stattfindenden Trenckfestspiele erworben. Durch seine geographische Lage im Böhmerwald hat sich unser Gau den Namen Schützengau "Böhmerwald Waldmünchen" gegeben. Die Schützenvereine im Gau bieten fast alle Disziplinen des Schießsports. Nähere Informationen gibt es auf den nächsten Seiten, wo sich die einzelnen Vereine vorstellen. Die Geschichte unseres noch relativ jungen Gaues kann man unter der Rubrik "Historisches" nachlesen.
Danke, dass Sie uns auf unserer Internet-Seite besucht haben.
Schützengau "Böhmerwald Waldmünchen" im Oberpfälzer Schützenbund e.V.